Das Handelsregister betreut die Datenbank der rund 58.000 eingetragenen Südtiroler Unternehmen
Der Bereich berät und unterstützt bei Fragen zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.
Das WIFO stellt Wirtschaftsinformationen bereit und erarbeitet Studien und Analysen zu wirtschaftsrelevanten Themen.
Der Bereich Schule – Wirtschaft fördert die Kooperation zwischen Schulen und Wirtschaftswelt.
Das WIFI organisiert überbetriebliche und maßgeschneiderte Weiterbildung und unterstützt bei Fragen der Personalentwicklung.
Der Bereich Unternehmensentwicklung berät Betriebe von der Gründung bis zur Nachfolge und bei der Umsetzung von Innovationen.
Der Bereich Marktregelung sorgt dafür, dass die unternehmerischen Tätigkeiten gemäß den Regeln des Marktes abgewickelt werden.
Dieser Bereich umfasst das Schiedsgericht, die Mediationsstelle, den Onlineschlichtungsservice ADR-Consumer sowie die Überschuldungsstelle.
Der Bereich Umweltschutz unterstützt die Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Abfallbewirtschaftung.
Der Bereich Landwirtschaft der Handelskammer zertifiziert und überwacht beinahe die gesamte Weinproduktion im Land.
Zu den weiteren Diensten zählen die Verwaltung des Merkantilmuseums, die Buchhaltung und die Führung des elektronischen Verzeichnisses der Wechselproteste.