Der Nationale Plan für Aufbau und Resilienz
Um die Wirtschaft nach der Corona-Krise wieder anzukurbeln, hat die Europäische Union den Aufbauplan Next Generation EU (NGEU) ausgearbeitet. Dabei handelt es sich um ein sehr umfangreiches Programm mit 750 Mrd. EUR.
Für Italien ist der NGEU eine einmalige Gelegenheit, die neue Entwicklungschancen, Investitionsmöglichkeiten und Reformen bietet.
Um zu diesen Geldern Zugang zu haben, hat jeder Mitgliedstaat einen Nationalen Plan für Aufbau und Resilienz (PNRR - Recovery and Resilience Plan) erstellt. Der Plan enthält ein kohärentes Maßnahmenpaket mit Reformen und Investitionen für den Zeitraum 2021-2026. Die italienische Regierung hat der Europäischen Kommission im April 2021 offiziell den Plan Italiens vorgelegt. Der PNRR umfasst insgesamt 191,5 Mrd. EUR aus dem Recovery Fund und zusätzlichen 30,6 Mrd. EUR aus einem nationalen Fonds für zusätzliche Investitionen.
Am 13. August 2021 hat die EU-Kommission nach positiver Bewertung des PNRR Italien eine Vorfinanzierung von 24,9 Mrd. EUR zugewiesen (davon sind 8,957 Mrd. EUR Zuschüsse und 15,937 Mrd. EUR Darlehen); die Vorfinanzierung entspricht 13% des Betrages, der Italien insgesamt zugeteilt wird. Italien ist das erste Land, das die zwei wichtigsten Instrumente des NGEU beansprucht: die Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF - 191,50 Mrd. EUR) und die Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU – 13 Mrd. EUR).
Der PNRR basiert auf den drei strategischen Achsen Digitalisierung und Innovation, ökologischer Wandel und soziale Inklusion, welche sich in folgende sechs Missionen gliedern:
- Digitalisierung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Kultur und Tourismus
- Grüne Revolution und ökologischer Wandel
- Infrastruktur für eine nachhaltige Mobilität
- Bildung und Forschung
- Zusammenhalt und Inklusion
- Gesundheit
Der PNRR umfasst 134 Investitionen und 63 Reformen, insgesamt also 197 Maßnahmen, die sich auf die sechs Missionen verteilen. Aufbauend darauf, werden die Gelder über verschiedene Ausschreibungen vergeben. Die Ausschreibungen werden von der Task Force Südtirol veröffentlicht und laufend aktualisiert.
Alle weiteren Informationen zum PNRR, insbesondere Bekanntmachungen und andere öffentliche Verfahren für die Einreichung und Auswahl von Projekten, sind unter dem Portal Italiadomani abrufbar (nur in italienischer Sprache verfügbar).