Crowdfunding
Mit Crowdfunding lassen sich innovative Produkte und kreative Projekte über Investoren oder Private finanzieren. Die Projektideen kommen dabei aus verschiedenen Bereichen, wie Handwerk, Industrie, Landwirtschaft, Immobilienmarkt oder von Startup‘s.
Es gibt verschiedene Crowdfunding-Modelle. Der Unterschied liegt in der Form der Beteiligung, die Investoren und Geldgeberinnen für ihren Einsatz erhalten:
- Beim Reward-based Crowdfunding unterstützen GeldgeberInnen ein Projekt und erhalten ein Produkt als Gegenleistung.
- Beim Crowdinvesting investieren die AnlegerInnen über eine eigenkapitalähnliche Beteiligung in ein Projekt oder ein Unternehmen und erhalten eine feste oder erfolgsabhängige Rendite.
- Beim Crowdlending vergibt der Anleger Fremdkapital in Form eines Kredits zu einem zuvor festgelegten Zinssatz.
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung im Juli 2020 wurden die verschiedenen Crowd Funding Plattformen vorgestellt.
- Aufnahme der Veranstaltung (YouTube Playlist)
Video
Aufnahme der Veranstaltung vom 4.5.2021
Aufnahme der Veranstaltung vom 13.5.2021